Datenschutz
1. Allgemeines.
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
2. Persönliche Daten.
Ihre von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse werden zur Kontaktaufnahme gespeichert. Wenn sich im Folgenden kein Vertragsverhältnis ergibt, werden diese Daten von uns wieder gelöscht, es sei denn, Sie haben sich mit einer Speicherung ausdrücklich einverstanden erklärt.
3. Informationen über Cookies.
(1) Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner (Langzeit-Cookies) und erkennen ihn beim nächsten Besuch wieder. Dadurch können wir Ihnen einen besseren Zugang auf unsere Seite ermöglichen.
(2) Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „Cookies blockieren“ wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
4. Plugins und Tools.
Adobe Typekit
Zur optisch ansprechenden Gestaltung unserer Website nutzen wir so genannte Web Fonts von Adobe Typekit. Adobe Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Incorporated („Adobe“), 601 Townsend St., San Francisco, CA 94103 USA, der uns den Zugriff auf die Schrifttypenbibliothek von Adobe ermöglicht. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Durch die Einbindung der Web Fonts erhebt Adobe unter Umständen Informationen (auch personenbezogene Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse) und verarbeitet diese. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Informationen an einen Server in einem Drittland übermittelt werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Adobe tatsächlich erhebt und verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dabei auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f DSGVO) an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Adobe erfahren unter https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html. Unter https://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
5. Ihre Rechte im Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
Nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
6. Verarbeitung von Bewerberdaten
Wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) und – bei freiwilliger Einwilligung – gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Folgende Daten können dabei verarbeitet werden:
Name, Vorname
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise)
Weitere freiwillige Angaben
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Auswahl geeigneter Kandidaten und zur Besetzung offener Stellen in unserer Praxis.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich intern an die zuständigen Personen weitergegeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Speicherdauer:
Ihre Daten werden grundsätzlich für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert und spätestens 6 Monate nach dessen Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben (z. B. für unseren Bewerberpool).
Freiwilligkeit & Widerruf:
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig. Ohne die Angabe bestimmter Pflichtfelder können wir Ihre Bewerbung jedoch nicht bearbeiten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte auch den allgemeinen Hinweisen in dieser Datenschutzerklärung.
7. Anlagen.
Nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.